Geschichte in Stichworten

01/2003 - 2009:  Notebook-Projekt 1000mal 1000, Projekt mit bundesweitem Modellcharakter. Initiiert von N-21 wurden 4 Schulen in Salzgitter mit Notebooks für alle Schüler ausgestattet. 
2009 – 2014: alle allgemeinbildenden Schulen sind mit leistungsfähigem WLAN-Netzwerken ausgerüstet.
05/2014: Einrichtung und Eröffnung des IT-Zentrums Wiesenstraße
2015-2020: Fort- und Weiterbildungen des Lehrpersonals
2021-2023: Pandemiebedingt finden kaum Fortbildungen im vereinseigenen Fortbildungszentrun statt. Teilweise werden diese online durchgeführt.
2023: Wechsel der Geschäftsführung durch Wechsel in den Ruhestand, Wiederaufnahme des Schulungsbetriebs
2024: Neuausrichtung des Vereins

 

Wir als Verein haben als erstes gemeinsam mit der Stadt Salzgitter als Schulträger alles daran gegetzt, die Schulen der Stadt auch mit einer modernen Netzwerkinfrastruktur als Grundlage für mobiles und individuelles Lernen auszustatten. 

Unser Bestreben ist es, hierzu einen Beitrag zu leisten, indem wir in den Bereichen „IT und Neue Medien“ entsprechende Fortbildungen anbieten, um das pädagogische Personal in den Schulen nachhaltig zu unterstützen.

Die Ausbildung unserer Kinder durch kompetentes pädagogisches Personal in zeitgemäß ausgestatteten Schulen geht uns letztendlich alle an. Wir stehen in der Pflicht, unseren Kindern den Weg in eine für sie gesicherte Zukunft zu ebnen.

Der Verein hat deshalb insbesondere für die IT-Fortbildung der Pädagoginnen und Pädagogen ein modernes Fortbildungszentrum in der Wiesenschule in Salzgitter-Bad eingerichtet. Letztendlich konnte das Fortbildungszentrum aus Geldzuwendungen, Sachspenden und Dienstleistungen unserer Mitglieder und Kooperationspartner realisiert werden!

Bedingt durch die Pandemie-Jahre wurde das Fortbildungszentrum immer weniger genutzt, weil u.a. auch die Qualität der online-Fortbildungen immer besser wurde. Mit dem Neubau der Wiesenschule wird das IT-Zentrum aufgelöst. Zukünftig werden Fort- und Weiterbildungen durch de n Verein in den Räumlichkeiten der städtischen Volkshochschule vorwiegend im Kniestedter Herrenhaus stattfinden. 

Seit 2024 bietet "Schulen mit Zukunft" auch themenbezogene Fortbildungen an, die nicht mehr nur an Schulen Salzgitters gerichtet sind, sondern auch an die Elternschaft der Schüler und Schülerinnen gerichtet sind.

Related Articles

Satzung

Datenschutzerklärung

Impressum

Free Joomla templates by Ltheme